Ich bin 1936
in Deutschland geboren und arbeitete als Delegierter
deutscher Unternehmen viele Jahre in Bahrain, Iran
und Südafrika, dabei bekam ich die Gelegenheit, die
Welt bis in ihre hintersten Winkel zu bereisen und
zu erleben.
Beim anschließenden Studium der europäischen Kolonialgeschichte
erkannte ich, dass auch die deutschen Kolonialbestrebungen,
im Gleichklang mit unseren Nachbarn, weit in die Vergangenheit
zurückreichen.
Die erste Expedition führte meine Frau und mich in
einem VW Käfer von Johannesburg nach München. Dabei
lernte ich die ehemaligen deutschen Schutzgebiete
im heutigen Namibia, Tanzania, Ruanda und Burundi
kennen.
|
|
Weitere Forschungsreisen auf deutschen
kolonialen Spuren gingen nach Südamerika (Chile, Kolumbien,
Venezuela), in die Karibik (St. Thomas, Tobago), West
Afrika (Gambia, Ghana, Mauretanien, Cap Verde, Kamerun,
Togo), China (Tsingtau) und die "Deutsche Südsee"
(Papua New Guinea, Samoa und die Inselwelt des Südpazifik).
Diese Reisen haben mich bewogen, das Erlebte aufzuschreiben
und es in die geschichtlichen Fakten einzubetten.
Diese Arbeit füllt heute meine Zeit aus.
Wir leben den größten Teil des Jahres in Südafrika,
wo ich der Evolutionsgeschichte und der Naissance
der frühen afrikanischen Kulturen nachgehe. |